Firma – verantwortungsvoll führen, fördern, ausbilden
Als Familienbetrieb übernehmen wir soziale und gesellschaftliche Verantwortung. Wir motivieren unsere Mitarbeitenden durch gezielte Förderung, Weiterbildung und faire, zeitgemässe Löhne. Erfahrungsaustausch und Teamwork sind uns wichtig.
In unserem Betrieb bilden wir pro Jahr ein bis zwei Lehrlinge aus. Wir ermöglichen dadurch jungen Menschen, einen sinnvollen, abwechslungsreichen und zukunftssicheren Beruf in einem kameradschaftlichen Umfeld zu erlernen.

Nik Plüss
Eidg. dipl. Sanitärinstallateur

Markus Plüss
Dipl. Ing. ETH

Ursula Peterelli
Kaufm. Angestellte / Buchhaltung

Ursula Mazzocchi
Kaufm. Angestellte

Tim Plüss
Projektleiter Sanitär

Jürg Broder
Eidg. dipl. Sanitärinstallateur

Arnold Stadler

Giovanni Calvi

Raveendran Kengatharan

Michelangelo Butera

Flurin Tschuor

Sandro Giger

Markus Rinderer

Nunzio Taranto

Benjamin Sauer

Hamid Mohammadi

Gian-Andrea Klesse

Hani Nerkebo

Mauro Taranto
Daniel Bardellini und Claudio Brasser
Unsere Servicemonteure sind schon unterwegs zu Ihnen
Geschichtliches
1938 – Max Plüss senior übernimmt im Alter von 27 Jahren die Sanitär-Abteilung der Firma Weibel, Plüss & Co. in Chur. Diese leitet er selbstständig bis Ende 1961.
1962 – Gründung der Firma Max Plüss, Sanitäre Anlagen.
1971 – Nachdem die beiden Söhne André und Jakob Plüss ihre Ausbildung als Haustechniker in den Berufen Heizung und Sanitär abgeschlossen haben, wird die bisherige Einzelfirma in die Sanitär Plüss AG umgewandelt. Die operative Leitung geht an André und Jakob Plüss über.
1975 – Aufrichtefest des Gebäudes für Sanitär Plüss AG und De Stefani AG.
2009 – Die Cousins Markus und Nik Plüss übernehmen die Geschäftsleitung und führen den Betrieb engagiert weiter.


